DIESELGENERATOR MIT OFFENEM RAHMEN 4


Was ist ein Dieselgenerator mit offenem Rahmen?
1.Definition
Offene Dieselgeneratoren sind eine gängige Stromerzeugungsanlage. Sie bestehen hauptsächlich aus Dieselmotor, Generator, Bedienfeld und Fahrgestell. Im Vergleich zu anderen Generatoren sind die Hauptkomponenten wie Motor und Generator offen auf einem einfachen Rahmen (Fahrgestell) ohne geschlossene Hülle montiert, was auch der Name „offener Rahmen“ erklärt.
2.Design-Merkmal
Dieselmotor:ist die Energiequelle des Generatorsatzes, im Allgemeinen für den Hochgeschwindigkeitsdieselmotor, der durch die Verbrennung von Dieselöl Strom erzeugt und den Generator zur Stromerzeugung antreibt. Beispielsweise arbeitet der übliche Viertakt-Dieselmotor durch vier Taktzyklen: Ansaugen, Verdichten, Arbeiten und Ausstoßen.
Generator:In der Regel handelt es sich um einen Synchrongenerator, der das Prinzip der elektromagnetischen Induktion nutzt, um die mechanische Energie des Motors in Elektrizität umzuwandeln. Stator und Rotor des Generators sind die Hauptkomponenten. Die Statorwicklung erzeugt eine induzierte elektromotorische Kraft, und der Rotor erzeugt ein rotierendes Magnetfeld.
Bedienfeld:Es dient zur Steuerung und Überwachung des Betriebszustands des Generatorsatzes. Es kann den Betrieb starten und stoppen, aber auch Spannung, Strom, Frequenz, Leistung und andere Parameter anzeigen und verfügt über Überlast-, Kurzschluss- und andere Schutzfunktionen.
Chassis:Es dient zur Unterstützung und Befestigung von Motor, Generator und anderen Komponenten. Im Allgemeinen aus Stahl gefertigt, mit einer gewissen Festigkeit und Stabilität und leicht zu transportieren und zu installieren.
3. Funktionsprinzip
Beim Starten des Dieselmotors treibt die Kurbelwellendrehung den Rotor des Generators an. Dadurch unterbricht die Statorwicklung des Generators die magnetische Linie des Rotormagnetfelds und erzeugt so die induzierte elektromotorische Kraft in der Statorwicklung. Wird der externe Stromkreis geschlossen, entsteht Strom. Der Stromerzeugungsprozess des Generators lässt sich anhand des Gesetzes der elektromagnetischen Induktion (das die elektromotorische Kraft der Induktion, die Stärke des Magnetfelds, die Länge des Drahtes, die Bewegungsgeschwindigkeit des Drahtes und den Winkel zwischen Bewegungsrichtung und Magnetfeldrichtung umfasst) verstehen.
4. Anwendungsszenarien
Baustelle: Zur temporären Stromversorgung aller Arten von Baugeräten wie Schweißgeräten, Elektrowerkzeugen usw. Da die Baustellenumgebung relativ komplex ist, ist die offene Rahmenstruktur leicht zu erwärmen und zu warten und kann flexibel bewegt werden, um sich an den Strombedarf der verschiedenen Bauphasen anzupassen.
Outdoor-Aktivitäten: wie Musikfestivals im Freien, Sportveranstaltungen und andere Anlässe, bei denen Bühnenbeleuchtung, Soundsysteme, elektronische Anzeigegeräte usw. bereitgestellt werden. Aufgrund des einfachen Transports und der schnellen Installation ist es die ideale Wahl für die vorübergehende Notstromerzeugung.
Notstromversorgung: In Krankenhäusern, Rechenzentren und anderen Orten kann bei einem Stromausfall das Open-Frame-Dieselaggregat schnell gestartet werden, um wichtige Geräte und Einrichtungen mit Notstrom zu versorgen und den normalen Betrieb der Grundfunktionen sicherzustellen.

