Weltausstellung für Batterie- und Energiespeicherindustrie 2025

Am 8. November verabschiedete der Ständige Ausschuss des 14. Nationalen Volkskongresses auf seiner 12. Sitzung das Energiegesetz der Volksrepublik China. Das Gesetz tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Es ist ein grundlegendes und wegweisendes Gesetz im Energiebereich Chinas und schließt bestehende Gesetzeslücken.
Energie ist das Lebenselixier der Volkswirtschaft und steht in direktem Zusammenhang mit der Volkswirtschaft, dem Lebensunterhalt der Bevölkerung und der nationalen Sicherheit. China ist der weltweit größte Energieproduzent und -verbraucher, doch fehlt es seit langem an einem grundlegenden und richtungsweisenden Gesetz für den chinesischen Energiesektor. Diese Gesetzeslücke muss dringend geschlossen werden. Die Verabschiedung des Energiegesetzes ist von großer und weitreichender Bedeutung für die weitere Festigung der rechtlichen Grundlagen der Energiewirtschaft, die Gewährleistung der nationalen Energiesicherheit und die Förderung einer grünen und kohlenstoffarmen Transformation.
Das Energiegesetz besteht aus neun Kapiteln mit insgesamt 80 Artikeln, darunter allgemeine Bestimmungen, Energieplanung, Energieentwicklung und -nutzung, Energiemarktsystem, Energiereserve und Notfallmaßnahmen, energiewissenschaftliche und technologische Innovation, Aufsicht und Management, rechtliche Haftung und ergänzende Bestimmungen. Das Energiegesetz unterstreicht die strategische Ausrichtung auf die beschleunigte Entwicklung grüner und kohlenstoffarmer Energien.
Unter anderem heißt es in Artikel 32 eindeutig: Der Staat soll Pumpspeicherkraftwerke rational verteilen, aktiv und geordnet entwickeln und bauen, die qualitativ hochwertige Entwicklung neuer Energiespeicher fördern und die regulatorische Rolle aller Arten von Energiespeichern im Stromsystem voll ausschöpfen.
Artikel 33 besagt eindeutig, dass der Staat die Entwicklung und Nutzung von Wasserstoffenergie aktiv und ordnungsgemäß fördern und die qualitativ hochwertige Entwicklung der Wasserstoffenergieindustrie vorantreiben soll.
Artikel 57: Der Staat fördert und unterstützt die Erforschung und Entwicklung von Energieressourcen, die Nutzung sauberer fossiler Energie, die Entwicklung und Nutzung erneuerbarer Energien, die Nutzung von Kernenergie, die Entwicklung und Nutzung von Wasserstoff sowie die Energiespeicherung, die Energieeinsparung und die Forschung, Entwicklung, Demonstration, Anwendung und Industrialisierung grundlegender, wichtiger und bahnbrechender Technologien, Ausrüstungen und damit verbundener neuer Materialien.

Energiespeicherungist ein Schlüsselelement bei der Entwicklung neuer Energien und ein wichtiger Teil des neuen Energiesystems. Im Rahmen des „Doppelkohlenstoff“-Ziels wird der Entwicklung der Energiespeicherindustrie Priorität eingeräumt, um den Aufbau neuer Energien zusammen mit dem Energiesystem zu beschleunigen, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern und eine umfassende grüne Transformation zu erreichen, was eine wichtige strategische Bedeutung hat. Die Speicherung neuer Energien als koordinierte Interaktion zwischen „Quelle, Netz, Last, Speicher“ und dem Gleichgewicht des Kerns der dynamischen Stromversorgung von Angebot und Nachfrage ist zu einer wichtigen Unterstützung der nationalen „Doppelkohlenstoff“-Strategie geworden.
Die WBE Asia Pacific Energy Storage Exhibition und Asia Pacific Battery Exhibition wurde 2016 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den ökologischen Kreislauf der gesamten Industriekette für „Batterien, Energiespeicher, Wasserstoff, Photovoltaik-Windkraft“ zu stärken und den globalen Markthandel sowie Angebot und Nachfrage der Industriekette zu fördern. Die Kernstrategie lautet, „ausländische Qualitätskäufer anzuziehen und chinesischen Spitzenunternehmen beim Markterfolg zu helfen“. Sie ist zur aktuellen Branchenmesse für Energiespeicherung geworden, die Anzahl der Batterieunternehmen ist gestiegen und zieht Fachpublikum und ausländische Käufer an. Mit ihrer großen Anzahl an ausländischen Käufern und Endverbrauchern wurde die Branche als „Batterie“ eingestuft.EnergiespeicherungBranche „Canton Fair“! Für unzählige Aussteller, um eine direkte Übersee-Verbindung zum globalen Markt zu bauen!
Die WBE2025, die Weltmesse für Batterie- und Energiespeicherindustrie und 10. Batterieausstellung im asiatisch-pazifischen Raum, findet vom 8. bis 10. August 2025 auf dem Messegelände des Kantons Guangzhou statt. Geplant sind 13 große Pavillons mit einer Ausstellungsfläche von 180.000 Quadratmetern und über 2.000 Ausstellern. Die Zahl der Aussteller für Batterien und Energiespeicher wird auf über 800 ansteigen, um 2025 die größte professionelle Batterie-Energiespeicherbranche zu werden. Ziel ist es, eine Präsentations-, Kommunikations- und Handelsplattform für Hersteller und Endverbraucher der globalen Batterie- und Energiespeicherindustrie zu schaffen.

Energiespeicherung


Veröffentlichungszeit: 11. November 2024